Showing 1 - 10 of 18
Unter Verwendung eines einzigartigen Datensatzes zeigt dieser Beitrag die Entwicklung der Kreditvergabebereitschaft von Banken an Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland während der Finanzkrise und die Folgen für die Innovationsaktivität der Unternehmen. Im deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010416582
In light of its importance of innovation on the political agenda it is necessary to provide guidance to decision makers how innovation can effectively be fostered in practice and to disentangle and evaluate the effects of the determinants suggested by the literature. This thesis focuses on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009616583
Using unique panel data on German manufacturing firms this paper shows the development of the bank's willingness to lend to businesses during the financial crisis and its effect on firm innovations. Due to differences in business practices commercial banks, credit unions and savings banks in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009371856
Using unique micro-data on German firms, this paper estimates the effect of restrictive bank lending on innovation. In the German three-pillar banking system, comprised of commercial banks, credit unions, and savings banks, firms were differently affected in their ability to raise external debt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009251227
Using unique micro-data on German firms, this paper estimates the effect of restrictive bank lending on innovation. In the German three-pillar banking system, comprised of commercial banks, credit unions, and savings banks, firms were differently affected in their ability to raise external debt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010285352
In den letzten beiden Wellen des ifo Innovationstests wurden erstmals Fragenkomplexe zu Ausbildungsstruktur und Kompetenzen der Mitarbeiter der Unternehmen aufgenommen. Erste Auswertungen belegen signifikante Zusammenhänge zwischen dem Humankapital der Unternehmen und ihren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692763
In der letzten Welle des ifo Innovationstests wurde erstmals ein Fragenkomplex zum Kooperationsverhalten von Unternehmen im Innovationsprozess aufgenommen. Erste deskriptive Auswertungen zeigen erhebliche Unterschiede zwischen Unternehmensgrößenklassen, Regionen und Branchen. Kleinere und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692989
Die vorliegende Studie wurde im Arbeitsbereich Humankapital und Innovation erstellt und im Dezember 2010 abgeschlossen. Sie wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie gefördert. Gegenstand der Studie ist es, die Innovationstätigkeit von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698335
In den letzten beiden Wellen des ifo Innovationstests wurden erstmals Fragenkomplexe zu Ausbildungsstruktur und Kompetenzen der Mitarbeiter der Unternehmen aufgenommen. Erste Auswertungen belegen signifikante Zusammenhänge zwischen dem Humankapital der Unternehmen und ihren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013319
In der letzten Welle des ifo Innovationstests wurde erstmals ein Fragenkomplex zum Kooperationsverhalten von Unternehmen im Innovationsprozess aufgenommen. Erste deskriptive Auswertungen zeigen erhebliche Unterschiede zwischen Unternehmensgrößenklassen, Regionen und Branchen. Kleinere und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534355