Showing 1 - 10 of 35
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012483745
Empirical evidence indicates that high oil price volatility has a dampening effect on output in countries that import commodities. Many countries, however, gain important revenues from commodity exports. This paper investigates the output effects of commodity price volatility in commodity...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011346638
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011882032
This paper investigates the apparent paradox of the mid 2000’s sharp reduction in the deforestation of the Brazilian Amazon that happened alongside fast growing commodity markets. Particular attention is given to the role played by PPCDAM, an environmental policy introduced by the federal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012118746
Dieser Artikel vertritt und erläutert folgende Thesen: (1) Die Hungerkrisen der Jahre 2008 und 2010 wurden nicht finanzwirtschaftlich, sondern realwirtschaftlich verursacht. (2) Die Terminmarktgeschäfte der Indexfonds stehen deshalb zu Unrecht am Pranger. (3) Diese Geschäfte stark...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757126
Dieser Artikel gibt Auskunft über die sog. "Geheim"-Konferenz vom 16. April 2014, zu der die Deutsche Bank nach Frankfurt am Main eingeladen hatte, um mit Kritikern und unabhängigen Sachverständigen über die Terminmarktgeschäfte mit Agrarrohstoffen zu diskutieren.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757234
Dieses Interview erläutert den Spekulationsbegriff und verweist auf die wissenschaftli-chen Befunde, die darauf hindeuten, dass die von Indexfonds betriebenen Terminmarkt-geschäfte mit Agrarrohstoffen dem Gemeinwohl nicht abträglich, sondern zuträglich sind.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757235
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011397077
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011585813