Showing 1 - 10 of 56
Ebenen und Logiken der Steuerung im komplexen und dynamischen Marktumfeld -- Vom Produktgeschäft zum Lösungsgeschäft: Strategische Steuerung von Unternehmen mit verschiedenen Geschäftsmodellen -- Steuerung von Innovationen und Technologien in der Hightechbranche -- Strategieprozess und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021139
In Umbruchzeiten steigt die Relevanz von Werten als Orientierung schaffendes Mittel. Von Entscheidern wird erwartet, Verantwortung zu übernehmen, Vertrauen in Politik und Wirtschaft wiederherzustellen. Es sollte Gewissheit darüber bestehen, dass verinnerlichte Werte die Grundlage des Handelns...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015683
Arbeitsorientierte Betriebswirtschaftslehre -- Ist Betriebswirtschaftslehre nachhaltig? Vom Nutzen und Nachteil seinerzeitigen arbeitsorientierten Denkens in der Betriebswirtschaftslehre -- Das kritische Vermächtnis der AOEWL -- Arbeit und Personal -- Studenten-Kaizen-Workshops als Lehrelement...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425025
Adolf Heinz Malinsky – Anmerkungen zu seiner Lebensarbeit -- Adolf Heinz Malinsky – Anmerkungen zu seiner Lebensarbeit -- Umweltcontrolling und Sustainability Performance Measurement -- Wie lässt sich die operative Umweltleistung von Unternehmen messen? – Streiflichter auf ausgewählte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425065
Strategisches Controlling als Führungsunterstützung -- Rationalitätssicherung als zentrale Aufgabe des Strategischen Controllings -- Herausforderungen an das Controlling bei der Strategieumsetzung -- Zur Verknüpfung von operativer und strategischer Planung -- Rationalitätssicherung durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425232
Einführung -- Grundlagen des Innovationsmarketing -- Management von Widerstand in Innovationsprozessen -- Open Innovation zur nachhaltigen Steigerung der Innovationsfähigkeit von Unternehmen -- Chancen und Risiken zwischenbetrieblicher Innovationskooperationen -- Risikomanagement in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425260
Der Wettbewerb im Handel ist durch vielfache Herausforderungen geprägt, sei es durch neue Geschäftsmodelle, durch neue Konkurrenten und Kooperationspartner oder neue elektronische Formate. Im „Handbuch Handel“ präsentieren namhafte Wissenschaftler und hochkarätige Vertreter der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289503
Das Verhältnis zwischen Praxis und Forschung in der Personalauswahl: Weiß die linke Hand, was die rechte tut?- Berufliche Eignung und ihre Diagnostik -- Qualität in der Personalauswahl -- Anforderungsanalysen -- Interviewverfahren und biographischer Fragenbogen -- Testverfahren I: Kognitive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020526
Einführung -- Perspektiven der Kundenwertanalyse -- Bausteine des Kundenwerts -- Ansätze zur Messung des Kundenwerts -- Kundenwert und wertorientiertes Management -- Anwendung von Kundenwertkonzepten -- Ethische Aspekte der Bewertung von Kundenbeziehungen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014021086
Die 5. Auflage präsentiert neue Trends wie Möglichkeiten der Kundenbearbeitung durch Web 2.0-Technologien oder den effizienten Einsatz von Vertriebsressourcen im Sinne einer Sales Force Excellence. Der CRM-Ansatz wird um die Thematik einer systematischen Neukundengewinnung ergänzt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282798