Showing 1 - 5 of 5
Strukturwandel ist kein temporäres Phänomen. Abhängig von der jeweiligen regionalen Wirtschaftsstruktur können sich Anpassungsprozesse an den Strukturwandel einfach oder schwerer gestalten und sich positiv oder negativ auf die wirtschaftliche Stärke einer Region auswirken. Deutschland weist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012793755
Das vorliegende Working Paper beinhaltet Vortragsmanuskripte zu drei Dissertationsprojekten, die in den Jahren 2002 und 2003 am Lehrstuhl erfolgreich abgeschlossen wurden. Es handelt sich dabei um die Arbeit von Dr. Klinke zum Finanzcontrolling in mittelständischen Bauunternehmen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010513681
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009701992
Der bevorstehende Braunkohleausstieg verstärkt den Strukturwandel in den betroffenen Regionen. In diesem Beitrag wird untersucht, wie die vier deutschen Braunkohleregionen darauf vorbereitet sind. Dabei zeigt sich, dass ein Ausstieg mit zum Teil erheblichen regionalwirtschaftlichen Auswirkungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011867023
Der vorliegende Thünen-Report diskutiert die Ergebnisse einer Analyse des Branchenstrukturwandels in Deutschland auf Kreisebene. Im Zentrum steht die Frage danach, in welchem Ausmaß wirtschaftliche Entwicklung strukturell determiniert ist. Theoretisch wird ausgehend von der neuen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011911015