Showing 1 - 10 of 11
Im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums untersucht die Studie die Auswirkungen einer verbindlichen Schuldenregel ab dem Jahr 2020 auf den aktuellen Haushalt des Freistaates Bayern. Durch den Einnahmeausfall infolge der Wirtschaftskrise und die gleichzeitig gestiegenen Landesausgaben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698442
Economic and Monetary Union (EMU) and increase its resilience, inter alia, by speeding up economic convergence. The impact of … transfers in real and business cycle convergence at a regional level. The paper distinguishes between net fiscal transfers - a … provides evidence that net fiscal transfers have contributed to income redistribution across regions and to faster convergence …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012521156
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012162032
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003722086
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003513330
Der Freistaat Sachsen und die weiteren ostdeutschen Bundesländer haben sich in den vergangenen 20 Jahren auf vielen Feldern positiv entwickelt. Dazu gehören insbesondere die wirtschaftliche Entwicklung, die Verbesserung der Umweltsituation, der Ausbau der Infrastrukturen (u. a. in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698443
Gutachten im Auftrag der Wirtschaftsinitiative Lausitz e. V. Die Lausitz als länderübergreifende Region in Südbrandenburg und Ostsachsen mit mehr als einer Million Einwohnern steht wie alle Regionen Ostdeutschlands vor großen Herausforderungen. Insbesondere der dramatische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698454
Der Ausweis von Regionalfördergebieten ist in den Mitgliedsstaaten der EU nur im Rahmen eines von der Europäischen Kommission kriteriengestützt festgelegten „Bevölkerungsplafonds“ möglich. Dieser wird für die kommende Förderperiode ab 2021 in Deutschland aufgrund der im EU-Vergleich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815769
The euro area sovereign debt crisis has highlighted the importance of reducing public debt levels and building up sufficient fiscal buffers during normal and good times. It has also reaffirmed the need for a thorough debt sustainability analysis (DSA) to act as a warning system for national...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011661911
Die unverändert geringe Wirtschaftskraft, die Steuerprogression und die geltenden Zerlegungsregeln sind die Kernursachen der niedrigen Steuerkraft in Ostdeutschland. Dies geht aus einer Studie der Dresdner Niederlassung des ifo Instituts im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698459