Showing 1 - 10 of 2,680
Untersuchung will diese Diskussion eröffnen. Sie setzt sich kritisch mit Bildungskonzepten in Deutschland und vergleichend in den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015206106
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011922599
Ausgangspunkt des Marketing sind die Probleme, Wünsche und Bedürfnisse der Konsumenten. Es sind jedoch kaum Informationen über die Zufriedenheit der Konsumenten und die wahrgenommenen Probleme nach einer Kaufentscheidung verfügbar. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Ergebnisse einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011941947
Antiquitäten sprechen als einzigartige Individualgüter ein breites Spektrum sozialer, psychischer, ästhetischer und funktionaler Bedürfnisse an. Die Inhaltsanalyse der Käufermotivation, d.h. die Frage nach dem Warum von Antiquitätenkäufen, steht im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011942035
Der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen hat erstmals ein breit angelegtes Gutachten zur Lage der Verbraucher …:innen in Deutschland vorgelegt. Gert G. Wagner, Mitglied im Sachverständigenrat für Verbraucherfragen, stellt aus seiner …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012603860
Gegenbewegungen. Die empirische Arbeit baut auf einer Gesamterhebung in Deutschland auf. Der wirtschaftssoziologische Zugang fasst …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201588
Die Inflationsrate hat im Euroraum zuletzt einen Höchstwert erreicht. Neben der amtlich gemessenen Inflationsrate wurde die subjektive Inflationswahrnehmung hingegen wenig beachtet. Dieser Beitrag füllt diese Lücke, indem auf Grundlage einer repräsentativen Befragung die subjektive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013415733
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013455846
This paper shows that the welfare of a country's representative consumer can be measured using just two variables: current and future total factor productivity and the capital stock per capita. These variables suffice to calculate welfare changes within a country, as well as welfare differences...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012552130
Verbraucherinnen und Verbraucher können durch ihr Konsumverhalten auf die Märkte Einfluss nehmen – sei es durch die … gegen den Klimawandel. Doch wie weit reicht die Macht der Verbraucher? Wie konfliktfähig sind sie angesichts oftmals …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200832