Showing 1 - 4 of 4
This article argues that the socio-ecological transformation does not only require to restructure the traditional welfare state architecture but also to renew welfare state objectives and institutions. While compensatory and preventive functions have long been in the foreground, it is now time...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015395676
This paper examines how the necessary socio-ecological transformation can be shaped through welfare state institutions and measures in such a way that it does not cause social tensions and avoids any new environmentally harmful maladjustments, but rather is as socially just and ecologically...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015395678
Seit 1. Mai 2011 ist der österreichische Arbeitsmarkt für acht der 2004 zur EU beigetretenen Staaten - Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Polen, Estland, Lettland und Litauen - geöffnet. In Band 12 der Sozialpolitischen Studienreihe werden zwei Studien behandelt, die ein umfassendes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012173307
In Österreich wurde 1993 ein steuerfinanziertes Pflegegeld eingeführt. Zwischen 1994 und 2006 stieg die Anzahl der PflegegeldbezieherInnen um rund 25%. Die Finanzierung der Pflege älterer Menschen sowie die effiziente Gestaltung der Pflegeleistungen sind nicht zuletzt vor dem Hintergrund des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012173796