Showing 1 - 4 of 4
The article analyses the evolution of automotive manufacturing technologies and organisations and assesses the impact of "fourth industrial revolution" concepts and policies (in Germany, US and China) in particular for employment and work. While it dismisses the idea that a fourth industrial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012220137
Plattformarbeit steht als "digitales Tagelöhnertum" in der Diskussion. Dieser Report gibt einen Überblick über die aktuelle Forschung. Er beschränkt sich nicht nur auf die Frage, wie sich die negativen Entwicklungen eingrenzen lassen, sondern fragt auch danach, wie die neuen technischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012504287
Der intelligente Arbeitshandschuh oder die smarte Brille: Mit der Digitalisierung rückt datenaufzeichnende Hardware eng an den Körper der Beschäftigten. Bewegungen, Vitalzeichen und selbst Emotionen können damit sichtbar werden. Was viele privat gerne zur Kontrolle von sportlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348588
Die Transition zur Elektromobilität verläuft in Mittelost- und Südosteuropa langsamer als in Deutschland; zugleich wachsen Länder wie Polen und Ungarn zu wichtigen Komponentenstandorten für Elektromobilität heran. Daher werden durch die Transition mittelfristig keine negativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502977