Showing 1 - 10 of 118
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015206684
Der Handel steckt bei planerischen Entscheidungen häufig in einem Informationsdilemma. Unternehmenseigene Kundenkarten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011960614
Im Handel gewinnt die langfristige, strategisch fundierte Profilierung im Wettbewerbsumfeld zunehmend an Bedeutung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011961150
Die Verknüpfung der Planung und Implementierung von Marketingstrategien stellt insbesondere im Einzelhandel eine wenig beachtete Problemstellung dar. Häufig liegt hier jedoch ein Hauptgrund für das Scheitern von Strategiekonzepten in der Praxis. Der Verfasser untersucht diesen Problembereich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011961158
Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland ist von einer Reihe komplexer wettbewerbspolitischer Fragestellungen gekennzeichnet. Zum einen sprechen ein fortschreitender Konzentratrationsprozess und hohe Nachfragemacht auf der Beschaffungsseite für eine abnehmende Wettbewerbsintensität. Auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018682
Zwischen 1688 und 1815 verwandelte sich England von einem vergleichsweise unbedeutenden Inselreich zur führenden Handels- und Industriemacht der Welt. Im selben Zeitraum waren drei Viertel der Londoner Handelselite kontinentaleuropäischer Herkunft. Diese kaufmännische Immigrantenelite...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203584
Solomon Islands was caught off guard when Covid-19 was declared a global pandemic. Most of its initial efforts were to ensure that the deadly virus did not venture beyond its borders into the community. As a result, it has only recorded 18 border cases to date (8 February 2021). In Solomon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013286756
Purpose This study examined Taiwan's fiscal policy responses for sustainable post-COVID-19 recovery. The costs and benefits, aligned with Sustainable Development Goals (SDGs), of fiscal policy responses were identified and valued. Although it may be too early to conclude whether the benefits...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013549693
This paper analyzes the fiscal policy implications set in the Mundell‑Fleming (M‑F) model and its effectiveness in emerging economies. It also widens the scope of the policy mix with alternative exchange rates. The empirical evidence about the economies of Chile (1991-2003) and Colombia...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014428486
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015276933