Showing 1 - 10 of 310
Purpose: The purpose of this study is to explore the link between external business model communication and financial performance for ten cross-national acquisitions by Danish companies. Methodology: We tie stakeholder and shareholder theory to Magretta's (2002) model, which capture a holistic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012220473
Betrachtet man aktuelle Literatur aus dem Gebiet der Organisationsforschung beziehungsweise generell Beiträge aus dem Gebiet der Unternehmensführung, erkennt man sehr schnell, dass einem Thema große Bedeutung zukommt - Wissen. Vor dem Hintergrund dieser Feststellung wird versucht, einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927834
Zahlreiche Cloud-basierte Angebote für Enterprise Content Management und E-Kollaboration drängen auf den Unternehmensmarkt. Organisationen aller Grössen und Branchen setzen sich mit den Chancen und Risiken dieser Angebote auseinander und sammeln erste Erfahrungen bei der Evaluation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015205574
"Unternehmungen müssen lernen!" - ein vieldiskutiertes Schlagwort der aktuellen Managementliteratur. Meist bleibt jedoch unklar, was konkret unter organisationalem Lernen zu verstehen ist. Zahlreiche theoretische Defizite erschweren sowohl die wissenschaftliche Rezeption als auch die Umsetzung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011928938
Das Informationsmanagement hat seinen Status als modisches Schlagwort inzwischen überwunden und stellt ein etabliertes Themengebiet mit immer noch steigender Relevanz für Theorie und Praxis der Unternehmungsführung dar. Trotz zahlreicher Veröffentlichungen liegt eine umfassende theoretische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011929020
Für die IT-Branche ist Innovationsfähigkeit ein hohes Gut. Spezielles Wissen, Weitblick, Problemlösefähigkeiten, eine produktive Gestaltung der Zusammenarbeit und die Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Denken und Handeln spielen eine große Rolle. Die Studie untersucht insbesondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203172
Unternehmenszusammenschlüsse als externe Wachstumsstrategien treten immer wieder wellenförmig in Erscheinung. Der Untersuchung der letzten bedeutenden Fusionswelle, die Mitte der 1990er Jahre begann und bis zum Jahrtausendwechsel anhielt, widmet sich diese Arbeit. Einen Schwerpunkt bildet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927411
Bei Unternehmensakquisitionen werden häufig zusätzliche Investitionsoptionen geschaffen, über die erst in Zukunft entschieden wird. Die hierdurch entstehende unternehmerische Flexibilität besitzt einen ökonomischen Wert, der mit traditionellen Ertragswert- bzw. DCF-Verfahren nur schwer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011928903
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013530811
This study examines the influence of founder characteristics on the selection of business growth strategies in companies undergoing an initial public offering (IPO). The research is based upon quantitative analysis of data from entrepreneur-led IPOs on the London Stock Exchange. The study...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014413852