Showing 1 - 10 of 10
Die Plattformökonomie entwickelt sich rasant und intensiviert den Wettbewerb. Dieser an sich positiven Entwicklung steht ein hohes Risiko der Marktabschottung durch marktbeherrschende Plattformen gegenüber. Einige Plattformunternehmen dominieren die Weltmärkte und verfügen über eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195413
Robert Wilson und Paul Milgrom erhielten am 10. Dezember 2020 den Preis der Schwedischen Nationalbank für Wirtschaftswissenschaften zu Ehren von Alfred Nobel. Die Ökonomen erhielten den Preis für ihre Beiträge zur Auktionstheorie und für die Entwicklung neuer Auktionsformate.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012405882
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012660816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014565292
The relationship between politics and scientific policy advice is still characterized by misunderstandings on both sides. A major point of criticism from the political arena is repeatedly the lacking concern for reality in economics. This problem, however, is at least partly homemade, as the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013345928
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012807986
Der vorliegende Beitrag fasst die Argumente für eine Legalisierung von Cannabis zusammen und macht Vorschläge zur Ausgestaltung des Regulierungsrahmens. Hauptargument für eine regulierte Cannabisfreigabe sind nicht die zu erwartenden Steuereinnahmen oder die entstehenden legalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012813400
Purpose In this study the authors aim to comprehensively investigate the determinants of voting behavior in Turkey, with a specific focus on the dynamics of the center-periphery debate. Mainly, the authors focus on regional voting patterns during the period that is dominated by the Justice and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014581350
Das Jahr 2021 hat in Deutschland neuen Schwung in die Bemühungen zum Klimaschutz gebracht. Die Novelle des Klimaschutzgesetzes schreibt eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 65 % bis zum Jahr 2030 gegenüber 1990 fest. Maßgeblich dazu beitragen soll ein massiver Ausbau der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013367794
Deutschland hat im internationalen Vergleich bereits seit langem sehr hohe Strompreise. Da Strom teilweise aus Gas erzeugt wird, haben sich die Preise infolge des Ukrainekriegs weiter erhöht. Aber auch die gestiegenen CO2-Preise zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes wirken weiter preistreibend....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013330751