Showing 1 - 7 of 7
Die Integration des Globalen Südens in die Wertschöpfungsketten multinationaler Konzerne ist zu einem dominanten entwicklungsökonomischen Paradigma geworden. Die AutorInnen zeigen anhand vergleichender Branchen- und Länder-Fallstudien, dass die damit verbundene Erwartung wirtschaftlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012240721
Bereits vor der Corona-Krise zeigte die Europäische Währungsunion (EWU) eine unbefriedigende wirtschaftliche Entwicklung mit niedrigem Wachstum und zu geringer Inflation. Zur Krisenbekämpfung ist die Koordination zwischen Geld- und Fiskalpolitik notwendig. Unzureichende Lohnsteigerungen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012602608
The German Federal Constitutional Court has ordered a revision of public budgets following the correct interpretation of the German debt brake. The debt brake is an obstacle to necessary public investment needed for ecological transformation of areas such as housing construction and education....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474312
Der Preisniveauschock ab 2021, der vor allem durch den Krieg in der Ukraine ausgelöst wurde, stellt die Lohnpolitik vor schwierige Herausforderungen. Theoretische und empirische Überlegungen zeigen, dass für alle Arbeitnehmer eine Überwälzung der Wohlfahrtsverluste, die durch die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014245385
Die Verletzung internationaler Arbeits- und Sozialstandards entlang der Lieferkette ist bei global agierenden Unternehmen eher die Regel als die Ausnahme. Mittlerweile sind solche Firmen allerdings durch die Gesetzgebung gefordert, nach der Idee der Corporate Social Responsibility Verantwortung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200490
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015371908
Theoretical analysis, empirical development and case studies show that room to manoeuvre stabilising macroeconomic policies during the COVID-19 crisis in the years 2020 and 2021 were fundamentally different in the Global South and Global North. The latter used extensive discretionary fiscal and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015371913