Showing 1 - 5 of 5
The great recession (2008) triggered an apparent discrepancy between empirical findings and macroeconomic models based on rational expectations alone. This gap led to a series of recent developments of a behavioral microfoundation of macroeconomics combined with the underlying experimental and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012231504
In einer Demokratie ist eine gut informierte Bevölkerung besonders wichtig. In den Perils-of-Perception-Studien wird untersucht, wie gut die deutsche Bevölkerung über wirtschaftliche Fakten informiert ist. Dabei sind die Fehlwahrnehmungen groß und Deutschland rangiert im Mittelfeld der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012807798
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013415569
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014583173
Deutschland gilt im internationalen Vergleich als Nachzügler in Sachen wirkungsorientierter Haushaltsführung. Zwar hat der Bund seit den 2000er Jahren Fortschritte auf dem Weg zu einer stärker wirkungsorientierten Steuerung des Mitteleinsatzes gemacht. So besteht beispielsweise eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325355