Showing 1 - 10 of 11
Die Forschungsdateninfrastruktur in Deutschland ist vielschichtig und wird laufend verbessert. Um jedoch international wettbewerbsfähig zu sein, muss die deutsche Dateninfrastruktur weiterentwickelt werden. Es dient dem Gemeinwohl, wenn es Forschenden ermöglicht wird, auf Daten aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013534300
Der Zugang zu wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Forschungsdaten bleibt inDeutschland hinter den internationalen Standards zurück. Eine Umfrage unter den Mitgliederndes Vereins für Socialpolitik ergab eine große Unzufriedenheit mit dem Status quo. DieBeiträge des Zeitgesprächs geben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431429
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012226437
In recent years, access to German research data on labour markets and social insurances has improved substantially. Never-theless, reforms are urgently needed to catch up with other countries. Among the most important measures, the German governmentshould legalise the merging of information from...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431444
Minijobs are subsidized small jobs below a fixed earnings threshold. Since a reform in 2003, they are viewed as stepping stones to the first labor market. However, the Minijob subsidy generates a 'Minijob trap' that causes vast bunching at the Minijob earnings threshold. Therefore, Midijobs were...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015175775
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012226438
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014514108
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015083757
Es gibt in Deutschland bisher wenige Erhebungen dazu, wie Politiker:innen wissenschaftliche Erkenntnisse für ihre Arbeit nutzen. Um diese Kenntnislücke zu füllen, hat die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina eine Erhebung beauftragt, die sich an die Mitglieder des Deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013177448
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat in seiner 500. Sitzung im April 2022 ein internes Symposium zu Nachhaltigkeitszielen in der Wirtschaftspolitik durchgeführt, um verschiedene Aspekte dieser Thematik zu vertiefen. Gerade im Zusammenhang mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343371