Showing 1 - 7 of 7
Die zweite Trump-Präsidentschaft stellt Deutschland und Europa vor große Herausforderungen. Geprägt sein wird die Politik der neuen US-Regierung von einer konfrontativen Grundhaltung gegenüber der EU, vor allem gegenüber Deutschland, einer Präferenz für interessengeleitete Transaktionen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015197122
The United States sees the rise of authoritarian China as the primary risk to its national security and the global order. US foreign policy views the economy across party lines as being part of "national security" - especially vis-à-vis China. In its competition with China, the United States is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014562904
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015415554
Zwischen den USA und der Europäischen Union (EU) könnte sich ein vollumfassender Handelskrieg entwickeln. Vor drei Monaten erhob US-Präsident Donald Trump am "Liberation Day" hohe Einfuhrzölle gegen fast alle Länder, auch die EU. Dann setzte er sie kurzfristig aus, um mit über 90...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015423147
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012270537
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012815261
This paper shows that China has launched a new global system for cross-border rescue lending to countries in debt distress. It builds the first comprehensive dataset on China's overseas bailouts between 2000 and 2021 and provide new insights into China's growing role in the global financial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014249756