Showing 1 - 10 of 11
For some years, increased attention has been paid to the single-family housing stock in Germany and the further designation of building land by municipalities. A Germany-wide anonymous survey of municipalities sheds light on the municipalities' land management strategies with regard to declining...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012209403
Als Stadtregionen werden Räume bezeichnet, die durch enge sozioökonomische Verflechtungen zwischen einer Kernstadt und ihrem Umland geprägt sind. Das Stadtregionsmodell zählt zu den analytischen Regionalisierungsansätzen, welche sich von normativ abgegrenzten Handlungsregionen unterscheiden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297756
Deutschland erlebt derzeit eine erneut anziehende Suburbanisierung und eine damit verbundene verstärkte Siedlungs-tätigkeit im näheren und weiteren Umfeld der Großstädte.Wie sich diese - nachfolgend als "fünfte Suburbanisierung"in der Geschichte dieses Landes bezeichnete - Entwicklungim...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015099185
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015327361
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013494217
Polyzentralität beschreibt Raumstrukturen auf verschiedenen Maßstabsebenen mit einer Mehrzahl von räumlich separierten Zentren, zwischen denen Austauschbeziehungen bestehen. Der Begriff wird sowohl empirisch-analytisch als auch politischnormativ verwendet, ohne dass sich bisher ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012296922
Als Reurbanisierung wird eine Entwicklungsphase von Agglomerationsräumen westlicher Industriestaaten bezeichnet, in deren Verlauf die Kern- und Innenstädte durch den Zuwachs an Wohnbevölkerung und/oder Arbeitsplätzen wieder an sozialer, kultureller und ökonomischer Dynamik gewinnen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297022
Stadtforschung ist ein Sammelbegriff für wissenschaftliche Fachdisziplinen, die sich theoretisch und empirisch mit der Stadt oder Teilen von ihr in sozio-ökonomischer, funktional- und sozialräumlicher sowie in historischer Perspektive befassen, vor allem Stadtsoziologie, Stadtgeographie und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297740
Wachsende Stadtregionen befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen hohen Boden- und Wohnungspreisen und nationalen Flächensparzielen. Die Mobilisierung von Bauland zur Schaffung von Wohnraum und die Reduzierung der Flächenneuinanspruchnahme stellen einen Zielkonflikt dar, der nur durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013449061
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013494453