Showing 1 - 10 of 38
SARS-CoV-2, the coronavirus, spread across Germany within just a short period of time. Seroepidemiological studies are able to estimate the proportion of the population with antibodies against SARS-CoV-2 infection (seroprevalence) as well as the level of undetected infections, which are not...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014374947
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609572
Im Rahmen eines einjährigen Entwicklungsprozesses wurde das Fragebogenmodul "Einstellungen zu sozialer Ungleichheit" unter der Leitung der Infrastruktureinrichtung SOEP entwickelt und in der 38. Welle der Haupterhebung des Sozio-oekonomischen Panels erstmalig erhoben. Das finale Fragebogenmodul...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012663095
Der Feld- und Methodenbericht der Welle 3 der Panelerhebung "Lebensqualität und Teilhabe" beschreibt Studiendesign, Erhebungsinstrumente, Felddurchführung, Feldergebnisse sowie Datenaufbereitung der Welle 3. Die Panelbefragung wird im Rahmen der Evaluation des Teilhabechancengesetzes, die beim...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015324128
Dieser Forschungsbericht beschreibt die Konzeption und Durchführung der Welle 1 der Panelbefragung "Lebensqualität und Teilhabe". Des Weiteren werden die Schritte der Datenaufbereitung sowie erste Ergebnisse zu methodischen Aspekten der Felddurchführung vorgestellt. Die neue Panelbefragung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013264697
Der Feld- und Methodenbericht der Welle 2 der Panelerhebung "Lebensqualität und Teilhabe" beschreibt Studiendesign, Erhebungsinstrumente, Felddurchführung, Feldergebnisse und Datenaufbereitung der Welle 2. Die Panelbefragung wird im Rahmen der Evaluation des Teilhabechancengesetzes, die beim...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014443891
Mit dem Teilhabechancengesetz wurde das Förderportfolio der Grundsicherung für Arbeitsuchende um die Förderinstrumente "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen" (§ 16e SGB II) und "Teilhabe am Arbeitsmarkt" (§ 16i SGB II) erweitert. In beiden Fällen handelt es sich um Lohnkostenzuschüsse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014520912
This paper describes the weighting methodology for the second wave of the Living in Germany - Nationwide Corona Monitoring study (RKI-SOEP2). Information from the larger, ongoing German Socio-Economic Panel (SOEP) study from which the households are sampled is used to analyze the determinants of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013282477
Prices for energy and food are currently rising extraordinarily sharply. Households with low net incomes in particular are being burdened by the price increases, in some cases dramatically. According to current inflation forecasts, price increases for the lowest-income ten percent would mean a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013366962
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012617464