Showing 1 - 8 of 8
Der intelligente Arbeitshandschuh oder die smarte Brille: Mit der Digitalisierung rückt datenaufzeichnende Hardware eng an den Körper der Beschäftigten. Bewegungen, Vitalzeichen und selbst Emotionen können damit sichtbar werden. Was viele privat gerne zur Kontrolle von sportlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348588
Wird Beruflichkeit mit der Digitalisierung über weite Strecken überflüssig? Im Gegenteil! Denn die digitale Transformation verlangt vor allem fach- und qualifikationsübergreifende Kollaboration, sogar über Unternehmensgrenzen hinweg. Dafür wird nicht nur eine berufliche Ausbildung, sondern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013162664
Context: The German vocational training and education (VET) system is designed to cope with change. Within this system, organizational VET trainers (OVETT) are the main persons of reference for apprentices in the organization, in most cases for the whole three-year training period. Whether...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330389
Büroberufe sind und waren mit technischen Neuerungen konfrontiert. Viele Aufgaben in diesen Berufen gelten als "programmierbar" und werden deshalb als ersetzbar angesehen. Dennoch gibt es kaum Forschung dazu oder zum Umgang Bürobeschäftigter mit dem technischen Wandel. Diese Lücke schließt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013346770
Die doppelte - digitale und ökologische - Transformation trifft die deutsche Automobilindustrie aktuell besonders stark. Und dieser technisch und gesellschaftlich bedingte Wandel der Geschäftsstrategien wird vom öffentlichen Diskurs stark begleitet. Was aber von der doppelten Transformation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015395635
The article analyses the evolution of automotive manufacturing technologies and organisations and assesses the impact of "fourth industrial revolution" concepts and policies (in Germany, US and China) in particular for employment and work. While it dismisses the idea that a fourth industrial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012220137
Plattformarbeit steht als "digitales Tagelöhnertum" in der Diskussion. Dieser Report gibt einen Überblick über die aktuelle Forschung. Er beschränkt sich nicht nur auf die Frage, wie sich die negativen Entwicklungen eingrenzen lassen, sondern fragt auch danach, wie die neuen technischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012504287
Die Transition zur Elektromobilität verläuft in Mittelost- und Südosteuropa langsamer als in Deutschland; zugleich wachsen Länder wie Polen und Ungarn zu wichtigen Komponentenstandorten für Elektromobilität heran. Daher werden durch die Transition mittelfristig keine negativen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502977