Showing 1 - 10 of 319
Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für das Jahr 2023 einen Rückgangdes Bruttoinlandsprodukts in Deutschland um 0,6 %. Damit wird die Prognose vom Frühjahr2023 kräftig um 0,9 Prozentpunkte nach unten revidiert. Der wichtigste Grund dafür ist, dasssich die Industrie und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014391925
Nach Ansicht der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute bricht die Konjunktur in Deutschland als Folge der Corona-Pandemie drastisch ein. Um die Infektionswelle abzubremsen, hat der Staat die wirtschaftliche Aktivität hierzulande stark eingeschränkt. Deshalb dürfte das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012225970
Competitiveness, as a complex concept, can be observed in different ways, from the perspective of an individual, group, company and/or state. The subject of this paper deals with competitiveness of national economies observed through factor analysis, with a particular focus on the level of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012549177
The main aim of the study was to verify the thesis that the US economy is measured against the spectre of secular stagnation by determining the mood of American society using Google Trends. While performing the analysis, the authors used data on the American market for the years 2004-2018. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012886306
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015164477
This study constructs the macroeconomic uncertainty indices for an emerging economy, India, and considers other macroeconomic uncertainty indices to evaluate their relative effectiveness in terms of tracing the business cycles and finding out the transmission channels consistent with theory. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012210213
Infolge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die deutsche Wirtschaftsleistung in der ersten Jahreshälfte drastisch gesunken, vor allem in den Monaten März und April. Schon im Mai setzte eine kräftige Gegenbewegung ein, die sich in nahezu allen Branchen bis zum aktuellen Rand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012389094
Das erste Jahr der Corona-Pandemie stand in Deutschland im Zeichen extremer Schwankungen der ökonomischen Aktivität und einer massiv gelähmten Binnenwirtschaft. In ihrem Frühjahrsgutachten gehen die Institute davon aus, dass der derzeitige Shutdown zunächst fortgesetzt und ab Mitte Mai bis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012602339
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014444592
We propose a multicountry quantile factor augmeneted vector autoregression (QFAVAR) to model heterogeneities both across countries and across characteristics of the distributions of macroeconomic time series. The presence of quantile factors allows for summarizing these two heterogeneities in a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014314068