Showing 1 - 10 of 24
Die Kleinstadt als Siedlungstyp "zwischen" Dorf und Großstadt ist ein etablierter Topos in der Forschungsliteratur. Ihre eigene Urbanität ist konzeptionell unterlegt und teils auch empirisch untersucht worden. Durch den fast ausschließlichen Fokus der (deutschen) Stadtforschung, insbesondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012598260
La France et l’Allemagne sont toutes deux confrontées à une forte pression pour évoluer et s’adapter à de nouvelles formes d’urbanité et pour concevoir d’autres approches stratégiques dans un contexte de finances publiques limitées et de nécessité de performance économique. Ces...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014230654
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014230900
La situation, les orientations de développement et les perspectives des villes petites et moyennes en Allemagne et en France sont comparées et les similitudes et différences au sein des systèmes de places centrales et de l’aménagement du territoire des deux pays sont discutées. Avec des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014230929
Ce chapitre se penche sur les différences institutionnelles en France et en Allemagne. La stabilité du cadre institutionnel allemand contraste avec la série de réformes institutionnelles qui se sont étalées sur des décennies, voire un demi-siècle, en France. Alors qu’en Allemagne, la...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014230940
Das vorgelegte Rahmen-Positionspapier bildet zusammen mit vier parallel erarbeiteten thematisch fokussierten Teil-Positionspapieren den Darstellungsrahmen, in dem die Ergebnisse der Arbeitsgruppe "Zukunftsperspektiven ländlicher Räume in NRW" der LAG NRW der ARL vorgestellt werden. Die vier...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012806101
Dieses Teil-Positionspapier fokussiert das Themenfeld "Wirtschaft und Arbeit". Es steht im Zusammenhang mit den parallel erarbeiteten Positionspapieren der Arbeitsgruppe der ARL-Landesarbeitsgemeinschaft NRW und trägt mit diesen zusammen dazu bei, Zukunftsperspektiven ländlicher Räume in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012813890
Dieses Teil-Positionspapier fokussiert das Themenfeld "Wohn- und Siedlungsentwicklung". Es steht im Zusammenhang mit den parallel erarbeiteten Positionspapieren der Arbeitsgruppe der ARL-Landesarbeitsgemeinschaft NRW und trägt mit diesen zusammen dazu bei, Zukunftsperspektiven ländlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012813891
Dieses Teil-Positionspapier fokussiert das Themenfeld "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt". Es steht im Zusammenhangmit den parallel erarbeiteten Positionspapieren der Arbeitsgruppe der ARL-Landesarbeitsgemeinschaft NRW und trägt mit diesen zusammen dazu bei, Zukunftsperspektiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012813895
Dieses Teil-Positionspapier fokussiert das Themenfeld "Daseinsvorsorge". Es steht im Zusammenhang mit den parallel erarbeiteten Positionspapieren der Arbeitsgruppe, die von der ARL-Landesarbeitsgemeinschaft NRW eingerichtet wurde. Seine Aufgabe besteht darin, dazu beizutragen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012813899