Showing 1 - 10 of 26
Der Wirtschaftseinbruch bedingt durch die Corona-Pandemie trifft in Deutschland auf einen Strukturwandel, der speziell durch die notwendige Digitalisierung und Dekarbonisierung sowie den demografi schen Wandel getrieben ist. Einerseits wird kurzfristig durch das CoronaKonjunkturpaket und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012507928
Die neue Bundesregierung wird zur Finanzierung neuer Ausgabenschwerpunkte nur bedingt auf eine Kreditfinanzierung ausweichen können, da nach aktuellem Stand ab 2023 wieder die Schuldenbremse greifen wird. Auch die Möglichkeit, die Mehrausgaben durch Steuererhöhungen zu decken, kann als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012663125
The war in Ukraine has exacerbated pre-existing production problems in manufacturing networks originating from the coronavirus pandemic. Material shortages are compounded by uncertainties about sufficient energy supplies. Above all, energy has become more expensive for European industrial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014320494
Für Unternehmen ist Deutschland in den vergangenen 15 Jahren zu einem Hochsteuerland geworden. Um im internationalen Standortwettbewerb wieder Boden gutzumachen, wird in der Politik aktuell viel über Entlastungen diskutiert. Im Vergleich zu den Herausforderungen in den Bereichen Infrastruktur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015050411
In der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank scheinen die Tauben durch Falken abgelöst worden zu sein. Dabei ist eine zu restriktive Geldpolitik eine Gefahr für die europäische Realwirtschaft und eine durch zu hohe Leitzinsen begünstigte Rezession möglichst zu vermeiden. Eine stark...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014233697
Neben einem konjunkturellen Einbruch leidet Deutschland vor allem unter strukturellenProblemen, wie Unsicherheiten bei der Energieversorgung, einer zu hohen Steuer- undAbgabenlast, einer ausufernden Bürokratie sowie unter Arbeits- und Fachkräftemangel. Dabeiwird als Folge eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014391747
Digitalisierung auf Unternehmensebene ist längst praktischer Bestandteil strategischer Planungen und Umsetzungen. Dabei lassen sich spezifische Auswirkungen auf das Produktivitätswachstum oder die Beschäftigung anhand von Produzenten-Kunden-Beziehungen aufzeigen. Mit Blick auf das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195391
Der historisch einmalige Einbruch der gesamtwirtschaftlichen Leistungen in der Corona-Krise macht wirtschaftspolitische Maßnahmen dringend erforderlich. Wenn die Maßnahmen sich auf die Nachfrageseite richten, müssen sie mit dem richtigen Timing, zielgenau und befristet gestaltet sein. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012270577
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012405585
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012181426