Showing 1 - 10 of 13
We provide a comprehensive analysis of income inequality and income dynamics for Germany over the last two decades. Combining personal income tax and social security data allows us-for the first time-to offer a complete picture of the distribution of annual earnings in Germany. We find that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014306301
We document the sources behind the costs of job loss over the business cycle using administrative data from Germany. Losses in annual earnings after displacement are large, persistent, and highly cyclical, nearly doubling in size during downturns. A large part of the long-term earnings losses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013341837
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014609561
Mit dem Bürgergeld hat der Gesetzgeber die einjährige Karenzzeit eingeführt: Für die Wohnkosten entfällt im ersten Jahr des Bürgergeld-Bezugs die Prüfung der Angemessenheit, sie werden also vom Jobcenter übernommen, und zusätzlich gelten anfangs höhere Freibeträge für Vermögen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014394258
Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2023/2024 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Expertise zur Situation und Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts, einschließlich hinsichtlich der Integration der Geflüchteten aus der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014432571
Betriebsbefragungen sind eine wertvolle Datengrundlage für Forschung, Politikberatung und die amtliche Statistik. Die Anforderungen an die resultierenden Datensätze sind seit vielen Jahren vielfältig und reichen von einem Paneldatensatz als Grundlage für die internationale Forschung bis zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015324214
Personen, deren Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis endet, sind grundsätzlich verpflichtet, sich frühzeitig arbeitsuchend zu melden. Diese Verpflichtung soll zu einem schnellen Beginn der Vermittlung durch die Agenturen für Arbeit führen und so den Übergang in Arbeitslosigkeit vermeiden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014533214
Die Arbeitslosenversicherung auf Antrag bietet Gründerinnen und Gründern die Möglichkeit, sich gegen einen Verdienstausfall zu schützen. Allerdings nutzen nur sehr wenige Selbstständige das Angebot. In den vergangenen Jahren wurden weniger als 4.000 Versicherungen pro Jahr abgeschlossen -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013453688
Das hohe Preisniveau bei Energie, Rohstoffen und Vorleistungen beeinflusst die deutsche Wirtschaft zum Teil er- heblich. Die aktuellen Daten des IAB- Betriebspanels 2023 geben Aufschluss darüber, wie viele und welche Betrie- be hiervon negativ betroffen sind. Wir untersuchen, wie sich in diesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014529370
Mit dem SGB-III-Modernisierungsgesetz sollen die Arbeitslosenversicherung und die Arbeitsförderung bürgerfreundlicher, transparenter, effizienter und unbürokratischer gestaltet werden. Das IAB nimmt Stellung zu folgenden Aspekten des Referentenentwurfs dieses Gesetzes: Kooperationsplan zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014635254