Showing 1 - 10 of 24
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012270566
Wirtschaftswissenschaftliche Fachdiskussionen stellen in unterschiedlichen Formen Konsens oder Dissens der Beteiligten heraus. Nach welchen Regeln und Verfahren ist eine Konsensfindung in der wirtschaftspolitischen Beratung möglich? Und in welchen Fällen ist ein allseitiger Konsens gerade...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014474373
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013532182
Despite some progress, German macroeconomists are generally dissatisfied with access to important data in Germany. Legal, technical and organisational obstacles abound, in particular as far as mergers of data sets from heterogeneous sources are concerned. This article suggests a number of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014431565
Die verlinkte Stellungnahme stellt heraus, welche Probleme beim Datenzugang aus makroökonomischer Perspektive bestehen. Hierzu zählt neben der verbesserungswürdigen Datenverfügbarkeit insbesondere die fehlende Möglichkeit der Datenverknüpfung. Lösungsansätze - beispielsweise die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014437446
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012313514
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012271790
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014233514
Klimaneutralität in Europa gegen Mitte des Jahrhunderts erfordert die Ablösung fossiler Energieträger durch die direkte oder indirekte Nutzung regenerativ erzeugten Stroms in den Sektoren Wärme und Mobilität sowie der Industrie. Die direkte Elektrifizierung und der indirekte Weg über...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014250289
Die neue Bundesregierung wird vor der großen Herausforderung stehen, die wirtschaftliche Lage im Land mit einer mutigen Wirtschaftspolitik zu verbessern. Sie muss ein Umfeld schaffen, das Innovationen anreizt, Wachstumspotenziale hebt, sowie effektive Staatskapazitäten aufbauen, um damit auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015323986