Showing 1 - 4 of 4
Using a quantitative spatial model as a data-generating process, we explore how spatial frictions affect the measurement of quality of life. We find that under a canonical parameterization, mobility frictions-generated by idiosyncratic tastes and local ties-dominate trade frictions- generated by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015164499
We quantify the housing-consumption channel in mortgage demand according to which households borrow more following house-price increases since housing and non-housing consumption are imperfect substitutes. To identify this channel, we take a structural approach to mortgage demand and supply,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014633602
Hamburg erließ Durchfahrverbote für bestimmte Dieselfahrzeuge in stark belasteten Straßenabschnitten mit dem Ziel, die Schadstoffemissionen zu reduzieren. Der Erfolgsnachweis ist schwierig. Relativ kleine Änderungen bezüglich der analysierten Zeiträume, Kontrollgruppen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012405822
Die Innovationskraft von Forschungsleistungen wird oft an Inputs wie Forschungsmitteln oder Outputs wie Patentanmeldungen gemessen. Hier wird ein neuartiger Indikator für pharmazeutische Innovationskraft vorgestellt, der sich auf die weltweiten medizinischen Durchbrüche und die assoziierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012663030