Showing 1 - 9 of 9
In numerous countries, more restrictive regulations on abortions have recently led to a weakening of sexual and reproductive health and rights (SRHR). These legislative developments at the national level are reflected in the discussions at international forums, as they hinge upon human rights...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330848
In the European summer of 2027, the world faces a threat, not only to human health but also to biological diversity and food security. An alarming scenario is emerging: The rapidly thawing permafrost in the Russian tundra has released an unknown form of anthrax that is primarily transmitted by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014562918
In zahlreichen Ländern kam es jüngst durch restriktivere Regelungen von Schwangerschaftsabbrüchen zu einer Schwächung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte (SRGR). Diese legislativen Entwicklungen auf nationaler Ebene spiegeln sich in Diskussionen in internationalen Foren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015130536
Der Sammelband richtet sich an ein Fachpublikum von Völkerrechtlern, Praktikern in internationalen Institutionen und anderen Experten, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der internationalen Governance ansteckender Krankheiten vertraut machen möchten. Fallbeispiel ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203075
Auf der Weltgesundheitsversammlung im Mai 2024 wurde beschlossen, die Verhandlungen über ein internationales Pandemieabkommen zu verlängern. Gleichzeitig wurden die Internationalen Gesundheitsvorschriften von 2005 umfassend reformiert. Ziel beider Instrumente ist es, bei Gesundheitsnotfällen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014635222
Sowohl der Aufstieg Chinas als auch der Angriff Russlands auf die Ukraine haben gezeigt, dass wirtschaftliche Offenheit auch Abhängigkeiten schaffen kann, die für geopolitische Ziele genutzt werden. Ein vermehrter Einsatz von Handelsbeschränkungen und Sanktionen kann beobachtet werden. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014247195
The German global health strategy review process offers the opportunity to place a stronger focus on the horizontal integration of Germany's global health efforts with those of European partners. This is urgently needed as the German strategy makes little reference to the European Union (EU) and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015070391
Der deutsche Review-Prozess zur globalen Gesundheitsstrategie bietet die Chance, einen stärkeren Fokus auf die horizontale Verzahnung der deutschen Bemühungen mit denen europäischer Partner zu legen. Dies ist dringend notwendig, da das deutsche Konzept bislang wenig Bezug auf die EU nimmt und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015062066
Nowadays, immigration is a polarizing topic in politics. In this paper, we investigate how much this political polarization is driven by the depiction narratives made of immigrants vis-a-vis the natives. Furthermore, we look at whether polarization is rooted in private preferences over...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014420422