Showing 1 - 10 of 17
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012602074
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013345702
The environment for investment in housing construction has changed drastically. Rising interest rates and construction costs are leading to a signifi cant decline in investment activity. This will exacerbate the shortage on the housing market, as refugees from Ukraine also require housing on a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013534290
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014292869
The study examines the impact of COVID State aid measures (COVID aid) on firm performance for three Member States, namely Italy, Poland and Spain, for which national state aid registers are available. These data on aid recipients are merged with balance sheet data obtained from Bureau Van Dijk...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015276437
The competitiveness of German industry is under significant pressure. While politicians acknowledge the need for change, their proposed solutions remain vague and lack a clear strategic direction. Current approaches focus on tax relief, broad investment subsidies for domestic firms or targeted...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015441983
Deutschland befindet sich in einer andauernden Schwächephase. Die Wirtschaft ist seit dem Ausbruch der Coronapandemie nicht mehr gewachsen. Vor diesem Hintergrund stellt sich im Vorfeld der Bundestagswahl die Frage, wie die Parteien die Investitionstätigkeit ankurbeln wollen und welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325306
Die zunehmende Konzentration der Arzneimittelherstellung und -entwicklung in China und Indien ist eine ernsthafte Herausforderung für die Versorgungssicherheit und technologische Souveränität Europas. In den vergangenen Jahrzehnten ist die Wirkstoffproduktion immer mehr in Richtung Fernost...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015395684
Nach Ansicht der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute bricht die Konjunktur in Deutschland als Folge der Corona-Pandemie drastisch ein. Um die Infektionswelle abzubremsen, hat der Staat die wirtschaftliche Aktivität hierzulande stark eingeschränkt. Deshalb dürfte das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012225970
Infolge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist die deutsche Wirtschaftsleistung in der ersten Jahreshälfte drastisch gesunken, vor allem in den Monaten März und April. Schon im Mai setzte eine kräftige Gegenbewegung ein, die sich in nahezu allen Branchen bis zum aktuellen Rand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012389094