Showing 1 - 10 of 163
die Teilhabe am Erwerbsleben und nachhaltige Beschäftigung ermöglicht werden. In Abstimmung mit den Wohlfahrtsverbänden … die eine Arbeitsmarktintegration nach einer fünf Jahre andauernden Förderung durch "Teilhabe am Arbeitsmarkt" nicht … Teilhabechancengesetz ein, die für die im Antrag enthaltenen Forderungen von Relevanz sind. Dabei geht es insbesondere um wichtige Aspekte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015125187
Der Feld- und Methodenbericht der Welle 3 der Panelerhebung "Lebensqualität und Teilhabe" beschreibt Studiendesign … ist es, Beschäftigungsfähigkeit und Teilhabe von arbeitsmarktfernen Langzeitarbeitslosen bzw. von Personen, die seit … eingeschätzt werden, zu verbessern (Deutscher Bundestag 2019). Das Teilhabechancengesetz umfasst zwei Maßnahmen der aktiven …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015324128
Mit dem Teilhabechancengesetz wurde das Förderportfolio der Grundsicherung für Arbeitsuchende um die Förderinstrumente … "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen" (§ 16e SGB II) und "Teilhabe am Arbeitsmarkt" (§ 16i SGB II) erweitert. In beiden Fällen … Arbeitsmarkt ermöglichen. Auf diese Weise sollen ihre soziale Teilhabe, ihre Beschäftigungsfähigkeit sowie ihre …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014520912
" (EvL) (§ 16e SGB II) auf die soziale Teilhabe. Die Maßnahme richtet sich an erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die … es, die soziale Teilhabe von Langzeitarbeitslosen durch die Integration in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung … nachhaltig zu verbessern. Arbeitgeber, die langzeitarbeitslose SGB-II-Beziehende einstellen, erhalten im ersten Jahr 75 Prozent …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015403866
Die Europäische Union betont die steigende Bedeutung der integrierten ländlichen Entwicklung (ILE). Maximilian Ortner zeigt, wie die Forstwirtschaft an dieser Entwicklung erfolgreich teilnehmen kann. Forstliche Musterprojekte für Trinkwasserwald, Holzmobilisierung, Holzabsatzsteigerung,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012550302
Die Arbeit untersucht den Stromkonsum der europäischen Haushalte. Erstmalig werden die Auswirkungen von verschiedenen Instrumenten zur Beeinflussung des Stromkonsums auf die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung systematisch aus der Perspektive der Nachhaltigen Ökonomie untersucht. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012197987
A case study of strategic renewal in the Chinese education market, this paper explores a non-directive coaching model …-tiered coaching and manager coaches. Through an ethnographic action research methodology, we ask "Can coaching mitigate organisational …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012626364
planned for researching the effect of coaching on the expectation to remain of twenty to thirty-year-olds representatives … and SPSS to test successive intercession. Discoveries uncover that coaching impacts expectation to remain of twenty to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627854
aimed to assess the well-being of digital technology users before, during, and six months after attending a coaching session … that was designed according to the International Coaching Federation (ICF) approach. Seligman's well-being model … coaching techniques can enhance well-being and that their results were maintained for six months after participation. In …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013369505
Purpose: The aim of this study was to explore the use of art in coaching and to determine how art contributes to the … coaches who make regular use of a visual art form as a coaching tool. The sample focused on the diversity of coaches and the … coaching context. A phenomenological approach was used as the focus was to gather the experiences of the participating coaches …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348584