Showing 1 - 10 of 161
Die vorliegende Arbeit ist ein Seminarbericht von 1999 der Arbeitsgruppe "Klima, Umwelt und Zukunft" der Stipendiaten der Hans-Böckler-Stiftung. Es wird die Frage aufgeworfen, ob im ökologischen Landbau und den dazugehörigen Vermarktungsstrategien eine Chance für den Klimaschutz und für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011342601
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011744346
Der vielschichtige und dynamische Prozess der Globalisierung, der nicht zuletzt durch eine wachsende Zahl global agierender Konzerne und durch deren veränderte transnationale Strukturen und Strategien vorangetrieben wird, wirft die Frage nach der Entwicklung transnationaler Arbeitsbeziehungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011338568
Arbeitszeitkonten die Beschäftigung in Deutschland erheblich stabilisiert. Ein bisher kaum beachteter Aspekt ist, dass in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009751370
Industrie in Deutschland mit jeweils rund 100 Mrd. DM annähernd gleich hoch, wobei der Exportanteil in das europäische Ausland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011342597
In der Studie werden nachhaltigkeitsbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen junger Menschen dargestellt. Dabei geht es um Konsumwelt, Bezüge zu Klimawandel und Anknüpfungspunkte zur Beförderung von Nachhaltigkeit. Dazu werden charakteristische Konsumtypen skizziert. Auf Basis der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011338543
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012310059
Die Einrichtung von Weltbetriebsräten - als eigene Gremien oder als erweiterte Europäische Betriebsräte - steht noch am Anfang: Die von Internationalen Berufssekretariaten angestoßenen Weltkonzernausschüsse und Netzwerke existieren - zumindest auf dem Papier - in mehr als 20 Konzernen;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011342600
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011343338
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011412874