Showing 1 - 10 of 333
Das vorliegende Arbeitspapier gibt einen Überblick über den Stand der Diskussion um soziale oder ökologische Kriterien in der Vorstandsvergütung und untersucht, welche Erfahrungen und Einschätzungen Arbeitnehmervertreter/innen in den Aufsichtsräten mit der Einführung erweiterter Kriterien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315431
Das vorliegende Arbeitspapier gibt einen Überblick über den Stand der Diskussion um soziale oder ökologische Kriterien in der Vorstandsvergütung und untersucht, welche Erfahrungen und Einschätzungen Arbeitnehmervertreter/innen in den Aufsichtsräten mit der Einführung erweiterter Kriterien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011334296
Die bestehenden Tragfähigkeitsrisiken in Deutschland resultieren aus der demografischen Alterung und sind weiterhin …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011559989
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011559993
Der Fachausschuss 1/97 wurde im Dezember 1997 mit dem Auftrag gegründet, eine grundsätzliche Basis für ein einheitliches Leitungsentgeltsystem für Lohnempfänger und Tarifangestellte in der Eisen- und Stahlindustrie zu erarbeiten. Für seine Arbeit hat der Ausschuss Voraussetzungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315157
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315160
Seit der amerikanische Einzelhandelsgigant Wal-Mart durch die Übernahme der Wertkauf-Filialen, Interspar- und Asdamärkte auf dem europäischen Markt Fuß gefasst hat, herrscht Unruhe innerhalb der Branche. Fast alle großen Handelsketten Europas wurden bereits als Akquisitionsobjekte mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315164
Die Hans-Böckler-Stiftung organisierte 1999 zwei Informationsbesuche für Interessierte und Experten nach Großbritannien und Frankreich, um die dortigen Programme zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit kennen zu lernen. Die Ergebnisse der beiden Exkursionen wurden im März 2000 in einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315165
Die Gasversorgung sieht sich mit zwei widerstreitenden Zielen konfrontiert: auf der einen Seite die Liberalisierung und wettbewerbskonforme Ausgestaltung bislang monopolistisch organisierter Märkte, die zu deutlich sinkenden Bereitstellungskosten und Energiepreisen führen soll; auf der anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315166