Showing 1 - 10 of 113
Der Anteil der Personen mit Migrationshintergrund ist in Berlin nicht höher als in vergleichbaren deutschen Städten. Wegen der schlechten Wirtschaftsentwicklung und der allgemein hohen Unterbeschäftigung in Berlin treten die mit Migration verbundenen ökonomischen und sozialen Phänomene hier...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601870
Trotz der günstigen Beschäftigungsentwicklung ist die Zahl der Hartz IV-Empfänger in den letzten zweieinhalb Jahren nur wenig gesunken. Die Zahl der erwerbsfähigen und nicht arbeitslosen Leistungsempfänger ist sogar gewachsen. Die Arbeitslosigkeit unter den Hilfeempfängern hat zwar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601905
Die Auswirkungen gewalttätiger Konflikte auf die Bildung werden traditionell aus der Perspektive des Bildungsangebots analysiert, das heißt im Hinblick auf Verfügbarkeit und Qualität von Schulen und Lehrern. Die vorliegende Studie untersucht dagegen den Einfluss von Konflikten auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602149
Die Bildungs- und Erwerbsverläufe von Migrantenkindern in Frankreich und Deutschland sind äußerst vielfältig. In der öffentlichen Wahrnehmung dominieren die wenig Erfolgreichen. Dabei sind erfolgreiche Biographien junger Erwachsener mit Migrationshintergrund aber keineswegs eine zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602418
This paper examines the impact of North-South trade, education, governance and North-South distance, on technology … Great Recession (1976-2007). Findings are: i) TFP rises with education, trade, governance (ETG) and imports’ R&D content … accounting for its TFP gap with East Asia; iii) the impact of the education gap equals the sum of the governance and openness …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649262
Der Besuch einer Kindertageseinrichtung (Kita) oder einer Grundschule stellt für Kinder mit Fluchthintergrund einen wichtigen Bestandteil der Integration und Teilhabe an der deutschen Gesellschaft dar. Im Kontext des Zuzugs von mehr als 890 000 Schutzsuchenden im Jahr 2015 untersucht dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650857
In den zentralasiatischen Ländern Kirgistan und Tadschikistan müssen viele Erwachsene ihre Familien zeitweilig verlassen, um sich in anderen Regionen oder Ländern einen Arbeitsplatz zu suchen. Die Geldüberweisungen an die Familien stellen in beiden Ländern einen erheblichen wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281976
). At least some of these health-related differences can be causally attributed to the mother's education. Social … differences are already reflected in the health of newborn babies: mothers with a higher level of education are less likely to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291298
Estimating the effect of ethnic capital on human capital investment decisions is complicated by the endogeneity of immigrants’ location choice, unobserved local correlates and the reflection problem. We exploit the institutional setting of a rare immigrant settlement policy in Germany, that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984280
This paper estimates private and social returns to investment in education in Turkey, using the 2017 Household Labor … Force Survey and alternative methodologies. The analysis uses the 1997 education reform of increasing compulsory education … by three years as an instrument. This results in a private rate of return on the order of 16 percent for higher education …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011985886