Showing 1 - 10 of 850
Dieser Beitrag schildert die Entwicklung der relativen Bezahlung der Hochqualifizierten in Staat und Privatwirtschaft in Westdeutschland seit 1977. Es zeigt sich, dass seit ca. 1987 die relative Bezahlung der Hochqualifizierten im öffentlichen Dienst im Vergleich zur Privatwirtschaft massiv...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221272
In a recent paper, Bloom et al. (2020) find evidence for a substantial decline in research productivity in the U.S. economy during the last 40 years. In this paper, we replicate their findings for China and Germany, using detailed firm-level data spanning three decades. Our results indicate that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012239797
The end of communism in the 1990s probably is the most fundamental restructuring of institutions witnessed in recent history. At its core was the large-scale redistribution of previously state-owned companies. We construct a unique firm-level dataset to study this redistribution in East Germany...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012287966
This paper analyzes the relationship between investment in information and communication technologies (ICT), non-ICT-investment, labor productivity and workplace reorganization. Firms are assumed to reorganize workplaces if the productivity gains arising from workplace reorganization exceed the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428430
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428485
"Nach einer IAB/Ifo-Erhebung im Bankgewerbe erwarten in den kommenden Jahren bis 1991 die Kreditunternehmen insgesamt sowohl für das Geschäftsvolumen als auch für die Beschäftigung einen weiteren, jedoch im Vergleich zu 1982 bis 1986 leicht abgeschwächten Zuwachs, und zwar von gut 5% p.a....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732741
Deutschland Arbeitsproduktivitätsfunktionen zur Verfügung, die vom statistischen, ökonomischen und prognostischen Standpunkt her …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732805
"The strong external demand, combined with favourable supply conditions in Germany, has set in motion an economic recovery. There is reason to believe that the upswing will become stronger and more widespread in 1998. For this reason in the middle Variant II of the IAB alterna-tive calculations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732814
Um Tendenzen und Einflußgrößen der mittelfristigen Personalentwicklung im westdeutschen Bauhauptgewerbe zu erfassen, wurden im Oktober 1989 und Oktober 1990 jeweils rund 900 Unternehmen schriftlich befragt (Rücklauf ca. 50%). Bei der zweiten Erhebung wurde zusätzlich nach den Erwartungen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732860
"Aufgrund einer Verknüpfung der Daten der Sonderfrage 'Innovation' im Ifo-Konjunkturtest und der IAB/Ifo-Produktivitätserhebungen im Verarbeitenden Gewerbe konnte ein deutlicher positiver Zusammenhang zwischen Innovationsaktivitäten in den Jahren 1984 bis 1986 und kurz- sowie mittelfristigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732870