Showing 1 - 10 of 20
The German economy is in diffi cult waters. Since the beginning of the coronavirus crisis, there has been no end to the challenges posed by interruptions in production and supply problems. Despite the need for crisis management, politicians have pledged not to lose sight of environmental...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013532362
Die tiefe Rezession in der Finanzkrise, aber auch das mäßige Wachstum danach haben Forderungen laut werden lassen, die Konjunktur nicht nur durch eine expansive Geldpolitik, sondern auch durch aktive fiskalpolitische Maßnahmen anzuregen. Mitarbeiter und Vorsitzender des Sachverständigenrates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011521447
Die Einkommens- und Vermögensverteilung in Deutschland wird ganz unterschiedlich beurteilt. Je nachdem, welche …, stabilen oder abnehmenden Ungleichheit. Die Markteinkommen sind in Deutschland deutlich ungleicher verteilt als die …The distribution of income and wealth in Germany is assessed quite differently. Depending on the indicators, the sample …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012225957
Im Juni 2015 haben die Bundesregierung und der Sachverständigenrat gemeinsam die Ziele und Instrumente des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes überprüft. Insbesondere lag ein Hauptaugenmerk darauf, ob das Gesetz um Ziele zu Aspekten der Nachhaltigkeit ergänzt werden könnte. Das eindeutige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011404110
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012663311
In der Dezemberausgabe 2015 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst einen Aufsatz zur Überprüfung des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes (StabG) von Henrike Michaelis, Steffen Elstner und Christoph M. Schmidt. Dazu erscheinen diese Replik und eine Erwiderung der Autoren.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011457316
In außergewöhnlich starken Krisen kann es notwendig sein, dass der Staat im Sinne der gesellschaftlichen Solidarität die von einkommensschwächeren Haushalten getragenen finanziellen Lasten stärker abfedert, als es automatische Stabilisatoren und diskretionäre (nach Ermessen getätigte),...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014322076
individual-level data for West Germany for the period 1983 to 1994, this paper explores both the demographic heterogeneity of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014163654
regulations associated with the introduction of conscription in Germany in 1956. We estimate conscription to increase the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013123921
exploiting the regression-discontinuity design of the military draft in Germany during the 1950s. Unbiased estimates of the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013154982