Showing 1 - 10 of 13
Am 7. November 2012 fand der diesjährige ifo Branchen-Dialog statt. Wie üblich folgten auf Ausführungen zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage und den Perspektiven für das nächste Jahr vier Foren: zur Industrie, zum Handel, zur Bauwirtschaft und zu den Dienstleistungen. Der Beitrag fasst die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877456
Industrie, Bau, Handel und Dienstleistungen in Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013322
Im Oktober 2004 hat das ifo Institut zum 86. Mal seine weltweite Umfrage "Ifo World Economic Survey", kurz WES, bei über 1 100 Wirtschaftsexperten multinationaler Unternehmen und kompetenter Institutionen in 90 Ländern durchgeführt. Nach den Ergebnissen wird sich die starke Dynamik der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055663
Die deutsche Industrie schätzt ihre Wettbewerbsfähigkeit insgesamt als hoch ein; dies gilt insbesondere für eine Reihe von Produktgruppen des Maschinenbaus und der Elektroindustrie. Zu einem erheblichen Teil dürfte dieses an sich positive Gesamtergebnis durch Teilebezug von ausländischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055674
US-Subprime-Krise neben den USA vor allem die Finanzsysteme in Großbritannien, der Schweiz, Irland und Deutschland. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055870
Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich im vierten Quartal 2007 deutlich verschlechtert. Sowohl die Einschätzung der derzeitigen wirtschaftlichen Lage als auch die Erwartungen für die nächsten sechs Monate wurden nach unten revidiert. Die Verschlechterung des ifo Wirtschaftsklimaindikators...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056014
Am 3. November 2005 veranstaltete das ifo Institut in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern und mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie zum fünften Mal den "ifo Branchen-Dialog". Ziel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056141
Die hohe Wettbewerbsfähigkeit des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland belegen nicht nur "harte" Daten wie ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013651
-Dienstleistungsrichtlinie. Danach spricht vieles dafür, dass der Beschäftigungseffekt nach Branchen recht unterschiedlich ausfallen wird. In Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013661
Die Industrie ist nach wie vor der "Cycle Maker" im Konjunkturverlauf, da die Exporte Deutschlands weitgehend von der Industrie bestritten werden und sich Änderungen im weltwirtschaftlichen Umfeld deshalb hier sehr früh niederschlagen. Eine intensive Beobachtung der Industriekonjunktur ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013840