Showing 1 - 10 of 34
Das Ruhrgebiet hat in den vergangenen Jahrzehnten einen bemerkenswerten Strukturwandel durchlaufen. Stellenweise sind …, dass diese nicht fördernd oder hemmend auf den Strukturwandel Einfluss nehmen könnte und, ob sie dies will oder nicht …, faktisch stets auch nimmt. Die Politik hat in den vergangenen Jahrzehnten auf vielfältige Weise versucht, den Strukturwandel im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009296103
. Heterogeneity in unemployment and transition rates differ between East and West Germany, as well as between the sexes. In East … Germany, all demographic cells are almost entirely detached from the cycle. Women are less influenced by the cycle in their re …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265772
Die vorliegende Studie ist das Ergebnis eines gemeinsamen Projektes der ADMED GmbH und des RWI. Ziel ist die Darstellung wesentlicher Ineffizienzen im deutschen Gesundheitswesen. Zur Beurteilung ihrer Bedeutung erfolgt eine grobe Abschätzung der damit verbundenen Einsparpotenziale, wobei es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009273663
Der Bericht der Regierungskommission für die Nachhaltigkeit in der Finanzierung der Sozialen Sicherungssysteme ("Rürup-Kommission") stellt zwei Modelle zur Finanzierung der Krankenversicherung gegenüber: die sog. Bürgerversicherung und das Modell der pauschalen Gesundheitsprämien mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009273667
Mit der zum 1. April 2003 in Kraft getretenen Reform geringfügiger Beschäftigungsverhältnisse - sog. Minijobs - im Rahmen der Hartz-Gesetze sind vielfältige arbeitsmarktpolitische Ziele verbunden. Die erste empirische Evidenz zur Wirksamkeit der Minijob-Reform nach einem Jahr zeigt, dass,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009296105
Die vorliegende Studie untersucht die zukünftige Entwicklung der Finanzierungskosten von Krankenhäusern vor dem Hintergrund (i) des anhaltenden Rückzugs der öffentlichen Hand aus der Finanzierung von Investitionen und des dadurch entstandenen Investitionsstaus und (ii) der von Banken im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009296112
Veränderte Rahmenbedingungen im Krankenhaussektor, wie zum Beispiel das neue Vergütungssystem nach Fallpauschalen, der hohe Investitionsbedarf und Veränderungen auf Seiten der Kreditinstitute, Stichwort Basel II, erhöhen den Stellenwert der Bonität bzw. der Kreditwürdigkeit deutscher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009296114
Health expenditures in Germany - as in almost all industrialized countries - grow more rapidly than the gross domestic …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009296754
verschaffen, welche Position "ihr" Bundesland in diesem Themenkomplex in Deutschland und Europa einnimmt, wo seine Stärken und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009296760
Der vorliegende Bericht stellt in einer "Zwischenbilanz" die zentralen Ergebnisse der Erweiterten Erfolgskontrolle des Programms zur Förderung der IGF dar. Diese Evaluation wurde vom RWI Essen und der Wirtschafts- und Sozialforschung Kerpen (WSF) im Zeitraum Juni 2005 bis Juli 2007 im Auftrag...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009297714