Showing 1 - 10 of 43
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003343953
The monetary powers embedded in the U.S. Constitution were revolutionary and led to a watershed transformation in the nation's monetary structure. They included determining what monies could be legal tender, who could emit fiat paper money, and who could incorporate banks. How the debate at the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012466888
vergleichsweise stabil ist. Im Zentrum des Netzwerkes stehen die Länder USA, Frankreich, Großbritannien und Deutschland. Dies sind die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011312201
nach Alternativen zum Recht’ in den USA wie auch in Deutschland mündete aber schon bald in eine weitreichende …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003829574
Seit Ende des Ost-West-Konflikts befinden sich die westlichen Streitkräfte in einem anhaltenden Transformationsprozess. Waren die Streitkräfte zuvor an der bipolaren Sicherheitskonstellation des Kalten Krieges ausgerichtet, werden sie seit 1990 umstrukturiert, um neue Missionen zu erfüllen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003857923
Beispiel von zwei gegensätzlich reagierenden Ländern illustriert: Deutschland und den USA. Während in Deutschland die negativen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008697011
goldenen Zeitalter des Nationalstaats bis heute. Dies erfolgt für die sechs größten OECD Staaten, Deutschland, Frankreich, das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003963155
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009269090
Erkenntnisse über die Verbindung zwischen Diskursen und politischen Institutionenarrangements in Deutschland und den USA ableiten. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010197032
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009516320