Showing 1 - 10 of 21
Vermehrte öffentliche Investitionen in Bildung, Infrastruktur und ökologische Erneuerung sind in Deutschland nicht nur …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011410408
Im Report wird das "Neue Magische Viereck der Wirtschaftspolitik" dargestellt. Es hat vier Ziele: Materieller Wohlstand und ökonomische Stabilität; Nachhaltigkeit der Staatstätigkeit und Staatsfinanzen; soziale Nachhaltigkeit sowie ökologische Nachhaltigkeit. Hinter jedem Ziel stehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757439
Wachstum im Euroraum außerhalb Deutschlands beträgt im Jahr 2015 1,1 % (2016: 1,9 %). In Deutschland wird sich die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010501289
Mit der hartnäckigen Tendenz zur Deflation verliert die Geldpolitik, die den Euroraum bislang entscheidend stabilisiert hat, an Wirksamkeit. Sie bedarf dringend der Flankierung durch die Finanzpolitik, die mittels höherer Investitionen die Wirtschaft im Euroraum stimuliert und so die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464685
erfordern. Eine wohlstandssichernde Klimawende bedarf massiver Investitionen. In Deutschland müssen ohnehin öffentliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012148989
Die aktuell hohen Risiken und Unsicherheiten erfordern einen wirtschaftspolitischen Dreiklang: Erstens sollte der verbreiteten Abkehr vom Multilateralismus aktiv mit niedrigen Zöllen begegnet werden; zweitens muss der Euroraum institutionell gestärkt werden, so dass Staatsanleihen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011949230
Fiskalpolitik ausgehen. Dabei steht Deutschland besonders in der Pflicht. Um in Zukunft Belastungen für den Zusammenhalt des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009503562
Drei relevante Fragen stehen im Mittelpunkt der wirtschaftspolitischen Debatten für das Jahr 2010. Wie kann die Krise endgültig überwunden werden? Wann und wie soll der Expansionskurs der Fiskal- und Geldpolitik beendet werden? Wie bekommt man danach die hohe Staatsverschuldung in den Griff?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009503564
nun nicht nur in den Krisenländern sondern auch in Deutschland selbst sichtbar: Die drastisch zurückgehende Nachfrage aus … Wirtschaftspolitik in Deutschland aus einer europäischen Perspektive handeln. Die deutsche Fiskalpolitik sollte den wegen der … Schuldenbremse begrenzten Spielraum nützen, um expansive Impulse zu setzen und den Euroraum aus der Krise zu führen. Deutschland muss …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009695962
europäischen Perspektive Platz machen. Dazu gehört, dass die Finanzpolitik in Deutschland neben der ohnehin anregenden Geldpolitik …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009696612