Showing 1 - 4 of 4
Verluste erheblich. Der berechnete "Career Wage Gap" als Biografie-bedingter Einkommensnachteil von Frau zu Frau trägt dazu bei …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011936043
Die beschäftigungspolitischen Wirkungen einer Arbeitszeitverkürzung sind in der Fachliteratur intensiv diskutiert worden. Allerdings bleibt die theoretische Frage offen, ob eine Arbeitszeitverkürzung eine Steigerung der mit positiven Externalitäten verbundenen Frauenerwerbsbeteiligung mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011937563
Spätestens nachdem 1997 in Deutschland eine Diskussion über die geplante Verteilung der Gewinne der Europäischen Zentralbank an die nationalen Zentralbanken entbrannte, ist der Seigniorage neuer Mittelpunkt in der Streitfrage um Kosten und Nutzen der Europäischen Währungsunion. Ziel dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011937475
Due to the demographic development, public pension systems in the European Union organized on a pay-as-you-go (PAYG) principle will be forced to either raise contribution rates or taxes, shorten future replacement rates, or enforce a combination of both. In this regard, two important issues have...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011940069