Showing 1 - 10 of 16
Für einige Ökonomen basiert der Exporterfolg der deutschen Wirtschaft in den letzten Jahren auf Exportgütern, die überwiegend aus importierten Vorprodukten zusammengesetzt worden sind. Wie hat sich der Importgehalt der deutschen Exporte entwickelt? Ist ein sinkender inländischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303226
Damit die EU ihre ambitionierten Klimaschutzziele erreichen kann, werden die Preise für Treibhausgasemissionen in den nächsten Jahren spürbar steigen. Das hat ökonomische Auswirkungen für die EU-Mitgliedsländer, aber auch den Rest der Welt. Einzelne Sektoren und auch Volkswirtschaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703445
Die Sharing Economy ist das Sinnbild für neue, internetbasierte Geschäftsmodelle, die innerhalb weniger Jahre weltweit etabliert werden können. Mit diesen Geschäftsmodellen sind einerseits Hoffnungen auf mehr Wachstum und mehr Beschäftigung und andererseits Sorgen vor unsicheren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011875504
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272913
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010273881
Für das kommende Jahr rechnen die Konjunkturforscher mit einem abgeschwächten Wirtschaftswachstum. Das reale Bruttoinlandsprodukt dürfte 2001 in der Größenordnung von 2,7% liegen nach 3,1 % in diesem Jahr. Wie schätzt die Industrie ihre Aussichten für 2001 ein? Welche Erwartungen hat sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302012
Für das kommende Jahr rechnen die Konjunkturforscher mit einem weiterhin schwachen Wirtschaftswachstum. Die Zunahme des realen Bruttoinlandsproduktes dürfte 2002 in der Größenordnung von 0,7% liegen nach 0,6% in diesem Jahr. Wie schätzt die Industrie ihre Aussichten für 2002 ein? Welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302130
Für das kommende Jahr rechnen die Konjunkturforscher mit einem Wirtschaftswachstum. Die Zunahme des realen Bruttoinlandsproduktes dürfte 2004 bei 1,7% liegen, nach 0,1% in diesem Jahr. Wie schätzt die Industrie ihre Aussichten für 2004 ein? Welche Erwartungen hat sie an die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302982
Während die Weltwirtschaft kräftig expandiert, erholt sich die deutsche Konjunktur nur zögernd. Für 2005 sagen Konjunkturforscher nur ein Wachstum von 0,9% voraus, nach 1,7% in diesem Jahr. Wie schätzt die Industrie ihre Aussichten für 2005 ein?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303060
Bei anhaltendem Aufschwung der Weltwirtschaft beschleunigt sich die konjunkturelle Erholung in Deutschland. Für 2006 sagen Konjunkturforscher ein Wachstum von 1,4% voraus, nach 0,8% in diesem Jahr. Wie schätzt die Industrie ihre Aussichten für 2006 ein?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303184