Showing 1 - 6 of 6
Internationale Standortrankings sind in jüngerer Zeit zunehmend in die wissenschaftliche Kritik geraten. Sebastian Gundel und Ulrich van Suntum analysieren im Folgenden, inwieweit eine kritische Studie zum Länderranking von Ullrich Heilemann, Harald Lehmann und Joachim Ragnitz ihrem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303540
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303553
Nach Jahrzehnten der Suburbanisierung wird in vielen Ländern ein Trend zurück in die Städte beobachtet. Europas Städte wachsen wieder. Wächst die Beschäftigung auch in deutschen Städten und Gemeinden? Wie beeinflusst die lokale Branchenstruktur die städtische Beschäftigtenentwicklung?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283208
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290213
Infolge der Neuen Leipzig Charta 2020 und des allgemeinen Wandels hin zur Dienstleistungsgesellschaft gewinnt die kleingewerbliche Wirtschaftsstruktur in Städten wieder deutlich an Relevanz. Unter dem Konzept der "Produktiven Stadt" soll das Kleingewerbe in die bestehenden verschiedenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001255
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471445