Showing 1 - 6 of 6
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012120461
Die Digitalisierung treibt den Wandel der Welt der Arbeit voran. Dieser Wandel könnte durch die wissenschaftlich-technische Dynamik, die von Unternehmen kontrollierte Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften oder vielmehr durch das Qualifikationsangebot der Arbeitnehmenden determiniert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012439440
The demographic development in Germany will lead to a declining number of people of working age and thus potentially in the labour force. The age structure is shifting towards older cohorts. The labour force will decline by 16 million workers between 2020 and 2060. However, an increase in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013175235
Es werden die langfristigen Veränderungen der aggregierten Tätigkeiten der Beschäftigten in der deutschen Automobilindustrie analysiert. Die zentrale Frage ist, ob die beobachteten Veränderungen der Tätigkeiten innerhalb der Berufe stattfi nden oder über die Reallokation der Beschäftigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013534392
All western countries are faced with the problem of a low birth rate and an increasingly aging population. The burden of old age requires accelerated productivity growth. Productivity growth is declining, however. In Germany, it has come to a standstill. At the same time, there is an increasing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013367767
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011492852