Showing 1 - 10 of 32
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011369754
Die Europäische Zentralbank hat im Juni 2014 ihren Einlagezinssatz erstmals in den negativen Bereich gesenkt. Seitdem ist er in mehreren Stufen bis auf heute −0,5 % gesunken. Banken haben dadurch zunehmend Probleme, ihre Einlagen ohne großes Risiko und nominalen Wertverlust anzulegen. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012226804
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009632261
und quantitativen Erleichterung der Liquiditätsversorgung eine unkonventionelle Geldpolitik. Vieles spricht dafür, dass …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009659586
. Tatsächlich wird die Geldpolitik der EZB durch die neuen Kommunikationsinstrumente berechenbarer und kann entsprechend leichter …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010370748
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014391720
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012692314
Viele Menschen im Euroraum haben zunehmend das Gefühl, dass der allgemeine Kaufkraftverlust des Geldes sehr viel höher ist als die offiziell gemessenen Inflationsraten. So lag Umfrageergebnissen zufolge z. B. im ersten Quartal 2021 die gefühlte Inflation im Euroraum bei 4,5 %, während die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012660848
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012807768
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012813356