Showing 1 - 10 of 14
Zu Recht gilt die Erhöhung der Innovationstätigkeit in Ostdeutschland inzwischen als wichtigstes politisches Handlungsfeld des Aufbau Ost: Zum einen kann unter den Bedingungen globalen Wettbewerbs ein hohes Einkommens- und Beschäftigungsniveau auf Dauer nur durch fortgesetzte Stärkung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265245
Innovationen werden mehr und mehr nicht von Einzelunternehmen sondern durch die Bündelung der Ressourcen verschiedener Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft in Netzwerken hervorgebracht. Durch die Netzwerkbildung können die Nachteile kleinbetrieblicher Wirtschaftsstrukturen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010276
eingeschätzt. Hier unterscheidet sich die sächsische von der westdeutschen Industrie, die ihre Exportchancen sogar noch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010279
Die ostdeutsche Industrie hat sich dank ihrer niedrigeren Arbeitskosten in der schwierigen Konjunkturphase der letzten … Umsatzrendite nieder. Die größeren Renditeeinbrüche hat die westdeutsche Industrie zu verzeichnen. Im Jahr 2002 dürfte sich in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036973
Im Gegensatz zu den meisten anderen ostdeutschen Ländern wird Sachsen im laufenden Jahr keinen Rückgang im Bruttoinlandsprodukt zu konstanten Preisen zu verzeichnen haben. 2002 ist sogar eine Wachstumsbeschleunigung möglich. Die Expansion bleibt aber zu schwach für eine Besserung am...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036976
In der sächsischen Industrie hat sich das Geschäftsklima im August verschlechtert, nachdem es im Juli weitgehend auf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036981
Der Beitrag geht der Frage nach, inwieweit die ostdeutsche Industrie und insbesondere die sächsischen Unternehmen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037109
Es mehren sich die Anzeichen, dass sich in Ostdeutschland Wolken vor die Konjunktursonne ueber der Industrie schieben …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046881
In den Erwartungen kam im Juni wieder erhoehte Skepsis zum Ausdruck; auch die Exportchancen wurden ueberwiegend pessimistisch eingeschaetzt. Bei zunehmendem Lagerdruck korrigierten die Unternehmen ihre Produktionsplaene nach unten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046886
In der saechsischen Industrie truebte sich das Geschaeftsklima im Dezember 2000 nach einer Besserung in den beiden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046887