Showing 1 - 10 of 57
Seit Sommer dieses Jahres sind die Eckpunkte der Gesundheitsreform 2006 bekannt. Für Markus Lüngen, Andreas Gerber, Universität zu Köln, und Karl W. Lauterbach, MdB, ist das Modell des Gesundheitsfonds, das im Mittelpunkt der Maßnahmen steht, kein »Erfolgsmodell«. Die möglichen positiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692561
Gesetzlichen als auch bei der Privaten Krankenversicherung. Ist ein einheitlicher Versicherungsmarkt die Lösung? Peter Oberender … Dualität« in der Krankenversicherung eine Alternative zur Einheitskasse vor: Ärzte und Krankenhäuser würden demnach zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693552
den Auftrag, die Vereinfachung und Reorganisation der Verträge zu prüfen und eine Europäische Verfassung vorzubereiten …. Die Verfassung soll die EU für das 21. Jahrhundert rüsten, insbesondere muss sie auch den Bedürfnissen der vielen neuen … stünden die Nationalstaaten im Zentrum. »Eine in die Zukunft orientierte Europäische Verfassung sollte ... genügend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691996
In seiner Rede beim 3. Munich Economic Summit am 18. Juni 2004 nahm Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn Stellung zur neuen EU-Freizügigkeitsrichtlinie. Er warnte vor einer Gefahr der Erosion des Sozialstaates, die durch die Freizügigkeit und volle soziale Inklusion entstehen werde....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692183
politischen Systems der EU zu entdramatisieren. Aus dem provozierenden Großtitel der Verfassung sollte wieder die bescheidene …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692318
Verfassung der Bundesrepublik Deutschland befunden. In diesem Artikel wird die aktuelle Hartz-IV-Gesetzeslage dargelegt, die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693015
Dietrich Murswiek, Universität Freiburg, analysiert in seinem Kommentar die Maßnahmen zur »Euro-Rettung« unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693483
Vortrag von Prof. Dr. Dietrich Murswiek, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Öffentliches Recht, Universität Freiburg
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693515
Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung zugelassen werden? In seinem Beitrag schlägt Prof. Dr. Günter Neubauer … Krankenversicherung und der Struktur ihrer Träger, der in einem »(Radikal-)Modell einer gesetzlichen Mindestversicherungspflicht für alle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691927
Krankenversicherung durch Kopfpauschalen zu finanzieren, ohne zugleich die gesamte Wohnbevölkerung in die Versicherungspflicht zu nehmen … Risikoentmischung zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung führen würde. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691961