Showing 1 - 10 of 190
Im Sommer 2011 haben sich die Aussichten für die Weltwirtschaft deutlich verschlechtert. Insbesondere droht sich in Europa die Staatsschuldenkrise zu einer Bankenkrise auszuweiten. Dies belastet zunehmend auch die deutsche Konjunktur. Die stark erhöhte Unsicherheit wird die inländische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009399667
Im Sommer 2011 haben sich die Aussichten für die Weltwirtschaft deutlich verschlechtert. Insbesondere droht sich in Europa die Staatsschuldenkrise zu einer Bankenkrise auszuweiten. Dies belastet zunehmend auch die deutsche Konjunktur. Die stark erhöhte Unsicherheit wird die inländische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733286
Einmal pro Quartal befragt das ifo Institut im Rahmen seiner laufenden Konjunkturumfragen die Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe, ob eine Produktionsbehinderung besteht und wenn ja, ob sich die Firmen eher vorgegebenen Angebots- oder Nachfragebeschränkungen gegenübersehen. Der vorliegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011983739
Das ifo Institut beleuchtet seit Jahren kritisch die Güte der eigenen Konjunkturprognosen, die jeweils im Dezember eines Jahres t für das darauffolgende Kalenderjahr t + 1 abgegeben werden (vgl. Nierhaus 2019).1 Unter Einschluss der zum Prognosezeitpunkt noch unbekannten amtlichen Ergebnisse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012151962
der Terms of Trade und in einen Beitrag des realen Wechselkurses zerlegt werden. Die Ergebnisse für Deutschland und die … Schweiz zeigen, dass der Veränderungsbeitrag der Terms of Trade zum inländischen Realeinkommen sowohl für Deutschland als auch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011809109
Am 13. Dezember 2018 stellte das ifo Institut seine Prognose für die Jahre 2018, 2019 und 2020 vor. Die deutsche Wirtschaft hat die Hochkonjunktur hinter sich gelassen und beginnt sich abzukühlen. Neben Problemen in der Automobilindustrie werden auch die ausländischen Absatzmärkte, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011947193
Das ifo Institut beleuchtet seit Jahren kritisch die Qualität der eigenen Konjunkturprognosen, die jeweils im Dezember eines Jahres für das darauf folgende Kalenderjahr abgegeben werden. In dem Beitrag wird die ifo Prog­nose vom Dezember 2017 für das Jahr 2018 vor dem Hintergrund der am 15....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011965962
Die positive konjunkturelle Grundtendenz in Deutschland wird derzeit getragen von sehr günstigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009251230
In Deutschland ist das Bruttoinlandsprodukt bis zuletzt deutlich gestiegen. Frühindikatoren zeigen jedoch an, dass der … finanzieren kann, dürfte eine Rezession in Deutschland vermieden werden. Dennoch wird das deutsche Bruttoinlandsprodukt 2012 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009493543
als erwartet hatte sich in Deutschland der Aufschwung im ersten Quartal 2011 stark beschleunigt fortgesetzt. Im Dezember …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009645690