Showing 1 - 10 of 51
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009376258
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009376460
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010347386
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009719666
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009582603
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014536723
Die konjunkturelle Abschwächung in den USA und der Schock vom 11. September haben das Wachstum der deutschen Ausfuhr im abgelaufenen Jahr nachhaltig gedämpft. Wann es wieder zu einer Belebung der deutschen Exporte kommt, hängt gegenwärtig hauptsächlich von der Entwicklung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691861
Die Weltkonjunktur zeigt sich im Frühsommer 2003 leicht aufwärtsgerichtet. Zu einer durchgreifenden Erholung ist es bisher noch nicht gekommen. Belastend wirkten insbesondere die Irak-Krise, der zwischenzeitliche Höhenflug des Erdölpreises, der Ausbruch der Lungenkrankheit SARS sowie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692036
Nach kurzer Abschwungphase als Folge der weltweiten Rezession im IT-Bereich und der Verunsicherung durch die Anschläge vom 11. September kam es im Jahr 2002 bereits wieder zu einer spürbaren Erholung der US-Wirtschaft. Das Bruttoinlandsprodukt legte mit 2,4% wieder deutlich zu. Getragen war...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692097
Die weltwirtschaftliche Entwicklung ist im Frühsommer 2004 aufwärts gerichtet. Die USA, Südostasien, Japan und - wenn auch deutlich schwächer - die europäischen Volkswirtschaften sind gemeinsam im konjunkturellen Aufwind. Im weiteren Verlauf dieses Jahres und 2005 wird sich die Dynamik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692176