Showing 1 - 10 of 1,578
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011493806
Vorliegendes Arbeitspapier untersucht, welche Lehren die Schweiz aus der Abschaffung der Pflicht- und Monopolanstalten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843500
Vorliegendes Arbeitspapier untersucht das System der Katastrophenversicherung in Spanien untersucht und mit dem Schweizer System der kantonalen Gebäudeversicherung verglichen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843502
Vorliegendes Dokument beschäftigt sich mit dem Gebäudeversicherungsmarkt in Frankreich. Der Versicherunsschutz soll mit einheitlichen Preise belegt werden. Da dies bis jetzt jedoch noch nicht erfolgt ist, ergeben sich negative Auswirkungen für Versicherungsnehmer und Staatsfinanzen, welche im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843504
Die Schweiz ist in den vergangenen Monaten durch die drastische Aufwertung des Schweizer Franken gegenüber dem Euro … Schweiz als kleine offene Volkswirtschaft auch als Nicht-Mitglied der Europäischen Union aufs Engste mit ihrem politischen und … geraten ist, könnten an der Schweiz vorbeigehen. Die Festlegung eines Mindestkurses von 1,20 Fr. ist zwar kein Wundermittel …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009324122
Studie für die Schweiz erstmals die Beschäftigungs- und Lohneffekte von Arbeitskräften, die ihre Stelle infolge von … Schweiz deutlich tiefer sind. Konkret tragen freigesetzte Arbeitskräfte in der Schweiz ein deutlich tieferes Risiko, von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011576862
Die Frankenstärke und die daraus resultierende schwache Inlandkonjunktur belasten die Tourismuswirtschaft. Nach zwei Jahren der Erholung, kommt es in diesem Jahr wieder zu einem Rückgang der Übernachtungszahlen. Die Auswirkungen des Wechselkursschocks waren zwar milder als noch im Frühling...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011582429
Die Frage nach der angemessenen Höhe der Staatsausgaben nimmt eine zentrale Stellung in der öffentlichen Diskussion ein. Die Beantwortung der Frage erfordert ein Grundverständnis darüber zu schaffen, welche Aufgaben der Staat übernehmen sollte als auch welche Wirkungen von staatlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011582432
Insgesamt werden in der Schweiz nach Südkorea die meisten Erfindungen/Mio. Einwohner angemeldet. Hinsichtlich der … durchschnittlichen technologischen Qualität der Erfindungen liegt die Schweiz insgesamt in wichtigen Hightech-Industrien und wichtiger … Zeitablauf eher verringert, sodass sich der Wettbewerb verstärkt haben dürfte. Das gilt auch für die Schweiz wichtigen Industrien …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011582434