Showing 1 - 5 of 5
Mit der zeitlichen Flexibilisierung der Arbeitsmärkte und dem damit verbundenen Rückzug des Normalarbeitstages treten neue Muster von Arbeitszeit auf. Auf Basis der deutschen Zeitbudgeterhebung 1991/92 sollen Arbeitszeiten von Selbständigen und abhängig Beschäftigten untersucht werden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005836584
Dieser Beitrag dokumentiert den Aufbau des Mikrosimulationsmodells EITDsim. EITDsim kann zur empirischen (ex ante) Evaluation von steuer- und finanzpolitischen Fragestellungen, insbesondere von (potentiellen) Steuerreformen, verwendet werden. Dafür kombiniert EITDsim auf Basis des erweiterten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010904387
Typs von Arbeitszeit. Weniger als noch zehn Jahre zuvor können z.B. pekuniäre Anreize wie der Lohn oder das restliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005260180
We analyse wage differentials between Higher Education graduates in the UK, differentiating between polytechnic and university graduates. Polytechnic graduates earned on average lower wages than university graduates prior to the UK Further and Higher Education Act of 1992. The reform changed the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010598404
The Further and Higher Education Act of 1992 changed the Higher Education system in the UK by giving all polytechnics university status. Using the British Household Panel Survey and accounting for different sources of selection bias, we show that wage differentials between university and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010786984