Showing 1 - 10 of 31
Germany, as most other European countries, has been plagued by a persistently high level of long-term unemployment since the early 1980's. In contrast, long-term unemployment is much less of a problem in the United States. One potential reason for the different structure of unemployment relates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440778
Unemployment duration data derived from retrospective surveys often show an abnormal concentration of responses at certain durations. This common kind of measurement error is known as "heaping" in the statistical literature. Although heaping effects may lead to severe biases in estimated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011622954
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428110
Deutschland wird von Wissenschaft und Politik unter anderem auch die Arbeitslosenversicherung verantwortlich gemacht. Insbesondere … Folgenden wird gezeigt, wie sich die Arbeitslosenunterstützung in Deutschland auf die Dauer und Betroffenheit von … in relativ geringem Maße. In Deutschland besteht somit ein erheblicher Reformbedarf beim Arbeitslosengeld und bei der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601447
Die sog. Minijob-Reform, die als Teil des Zweiten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt ("Hartz II") am 1. April 2003 in Kraft trat, soll die Arbeitsanreize im Bereich geringer Erwerbseinkommen verbessern und damit die strukturelle Arbeitslosigkeit reduzieren. Dazu wurde die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601574
Die Existenzgründungsförderung für Arbeitslose gewinnt als arbeitsmarktpolitisches Instrument in Deutschland zunehmend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601638
Instrumente der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Deutschland geworden. So wurden in den letzten vier Jahren mehr als eine Million …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601699
Geringfügige subventionierte Beschäftigung wird von ihren Kritikern eher als Sackgasse denn als Sprungbrett in reguläre Beschäftigung angesehen. In einer neueren Studie des DIW Berlin wurden auch die längerfristigen Effekte der Aufnahme einer geringfügigen subventionierten Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601797
Deutschland über der Verzinsung auf Investitionen in Realkapital. Bildungsinvestitionen erscheinen sowohl für den Einzelnen als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602123