Showing 1 - 10 of 14
Bereich der Wirtschafts- und Finanzpolitik gehört dazu die Überwindung der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise, aber auch … Klimapolitik gilt es, den CO2-Preis in den Mittelpunkt zu stellen. Die Finanzpolitik sollte die wirtschaftliche Erholung fördern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882701
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467251
Trotz der vielfältigen Änderungen der Einkommen- und Körperschaftsteuer in den letzten Jahren wird die Kritik am bestehenden Steuersystem immer lauter. Welche der zahlreichen Vorschläge zur Reform der Einkommensteuer sind realisierbar? Wie sind die Erfolgsaussichten einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303319
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303538
. Die Forschungsgruppe Steuer- und Finanzpolitik des ifo Instituts hat die Reformvorschläge, die diskutiert wurden und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018016
Verminderte Steuereinnahmen und die defizitäre Lage der öffentlichen Haushalte haben eine Diskussion über Steuererhöhungen ausgelöst. Dass die vorgesehenen Maßnahmen ökonomisch sinnvoll und in der aktuellen Wirtschaftslage angemessen sind, bezweifelt Prof. Dr. Clemens Fuest, Universität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691947
Vortrag von ifo-Präsident Clemens Fuest
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693981
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696007
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696038
Die künftige Regierung sollte die wirtschaftliche Erholung und Stärkung der Wachstumskräfte in den Mittelpunkt ihrer Politik stellen. Dabei ist es sinnvoll, öffentliche Investitionen auszubauen, steuerliche Bedingungen für private Investitionen, Innovationen und Beschäftigung zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882706