Showing 1 - 10 of 25
Innovation activities in the German enterprise sector showed two opposing trends over the past two decades: While total innovation expenditures grew substantially, the number of firms conducting innovation activities fell sharply. Innovation expenditures hence concentrate on fewer firms. In this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418886
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011609263
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010505501
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010506185
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011446494
In der Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008/2009 standen viele Unternehmen vor der Frage, ob sie angesichts rückläufiger Umsätze und einer verschlechterten Ertragssituation auch ihre Ausgaben für Forschung und Innovation nach unten anpassen sollten. Eine Kürzung von Innovationsausgaben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010396037
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003775392
This paper analyses the relationship between past innovation output, competition, and future innovation input in a dynamic econometric setting. We distinguish two dimensions of competition that correspond to the concepts of product substitutability and entry barriers due to fixed costs. Based on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003979063
Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse einer Systemevaluierung der Förderinitiative KMU-innovativ des BMBF dar. Die Evaluierung startete Ende 2008 und damit ein Jahr nach dem Beginn der Förderinitiative im Herbst 2007. Sie hatte zum Ziel, die Implementation, Zielerreichung und Wirkung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009541838